Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 99 €
Persönliche und individuelle Fachberatung
Regionaler Kompressor Service
Sicher Einkaufen dank SSL
Aktion Oktober - Leckageortung


Lackier- und Farbspritzpistolen 

Für ein optimales Spritzbild 


Für jede Anwendung die passende Pistole und das passende Zubehör, egal ob sie Wasser- oder Lösemittellacke, Dispersion oder Lasuren verarbeiten. 

Unsere Lackierpistolen überzeugen durch ein gutes Spritzbild und eine hohe Übertragungsrate- der Grundstein für effizientes Arbeiten und Kostenersparnisse.

Was ist eine Druckluft Lackierpistole? 

Eine Druckluft Lackierpistole ist ein professionelles Sprühwerkzeug, das Farbe, Lack oder Grundierung mithilfe von Druckluft fein zerstäubt und gleichmäßig auf eine Oberfläche aufträgt. Diese Technik sorgt für ein besonders gleichmäßiges Finish ohne sichtbare Pinselstriche oder Unebenheiten. Lackierpistolen werden sowohl in der Industrie als auch im Handwerk und im DIY-Bereich eingesetzt. 

Je nach Modell gibt es Unterschiede in der Sprühtechnik, dem Luftdruck und dem Materialverbrauch. Hochwertige Farbspritzpistolen ermöglichen eine präzise Steuerung des Farbauftrags und sind in verschiedenen Varianten erhältlich – von Hochdruck- über Niederdruck- bis hin zu HVLP-Pistolen.

Warum brauchen Sie eine Druckluft Lackierpistole? 


Perfekte Oberflächen ohne Streifen oder Pinselstriche – Die feine Zerstäubung sorgt für ein gleichmäßiges, professionelles Finish. 

Schneller und effizienter arbeiten – Große Flächen lassen sich in kürzester Zeit sauber lackieren.

Weniger Farbverbrauch, mehr Präzision – Die exakte Dosierung minimiert Materialverlust und spart Kosten. 

Maximale Kontrolle über das Sprühbild – Ideal für Detailarbeiten und großflächige Beschichtungen.

Vielseitig einsetzbar für alle Lacke und Beschichtungen – Ob Fahrzeuglack, Holzschutz oder Metallbeschichtung – mit einer Druckluft Lackierpistole erzielen Sie immer optimale Ergebnisse. 


Wer Wert auf Qualität, Effizienz und ein professionelles Lackierergebnis legt, kommt an einer Druckluft Lackierpistole nicht vorbei!

Wo werden Druckluft Farbspritzpistolen eingesetzt? 


Druckluft Lackierpistolen kommen in vielen Bereichen zum Einsatz: 

Automobilbranche: Fahrzeuglackierungen, Ausbesserungen und Schutzlackierungen 

Möbel- und Holzverarbeitung: Hochwertige Lackierungen auf Holzoberflächen 

Metallindustrie: Beschichtungen für Maschinen, Gehäuse oder Bauteile 

Baugewerbe: Schutzanstriche für Fassaden oder Metallkonstruktionen 

Kunsthandwerk und DIY: Kreative Projekte mit Lacken und Farben 


Ob professioneller Lackierer oder ambitionierter Heimwerker – eine hochwertige Farbspritzpistole sorgt für präzise und gleichmäßige Ergebnisse.

Warum Druckluft Knopp? 

Als erfahrener Spezialist für Drucklufttechnik bietet Druckluft Knopp hochwertige Lackier- und Farbspritzpistolen mit umfangreichem Zubehör. Kunden profitieren von: 


Robusten, langlebigen Produkten für den professionellen Einsatz 

Kompetenter Beratung, um die passende Pistole für ihre Anwendung zu finden 

Schneller Lieferung dank großem Lagerbestand 

Ersatzteilen und Zubehör für eine lange Nutzungsdauer 

Serviceleistungen wie Wartung, Reparaturen und Ersatzgeräte im Bedarfsfall 


Mit der richtigen Lackierpistole und dem passenden Zubehör lassen sich Lackierungen effizient, sauber und professionell durchführen. Jetzt unser Sortiment entdecken und die passende Lackierpistole finden.

Tipps für den richtigen Umgang mit einer Lackierpistole



Damit die Lackierung optimal gelingt, sollten einige Punkte beachtet werden: 


Vorbereitung ist entscheidend: Die Oberfläche sollte sauber, trocken und fettfrei sein. 

Richtiger Sprühabstand: Ein Abstand von etwa 15–20 cm sorgt für gleichmäßige Ergebnisse. 

Bewegung in gleichmäßigen Bahnen: Der Sprühstrahl sollte in gleichmäßigen, parallelen Bahnen über die Fläche geführt werden. 

Mehrere dünne Schichten statt einer dicken: So wird ein verlaufender Lack vermieden. 

Regelmäßige Reinigung: Nach jedem Einsatz sollten Düse und Behälter gründlich gereinigt werden, um Verstopfungen zu vermeiden.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Welche Lackierpistole ist die richtige für mein Projekt? 

Das hängt von der Anwendung ab. HVLP-Pistolen sind ideal für präzise Arbeiten mit wenig Sprühnebel, während Hochdruckpistolen sich für große Flächen eignen. 


Brauche ich einen speziellen Kompressor für eine Lackierpistole? 

Ja, der Kompressor sollte ausreichend Luftvolumen (l/min) liefern, um einen konstanten Farbauftrag zu gewährleisten. 


Wie reinige ich eine Farbspritzpistole richtig? 

Nach jedem Gebrauch mit Verdünnung oder speziellem Reinigungsmittel durchspülen und die Düsen gründlich säubern. 


Welche Farbe kann ich mit einer Druckluft Lackierpistole verarbeiten? 

Geeignet sind Lacke, Farben, Grundierungen und Schutzbeschichtungen auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis.