
Sandstrahlgeräte & Zubehör
Professionelle Lösungen für Werkstatt & Industrie
Willkommen in unserem Spezialbereich für Sandstrahltechnik! Hier finden Sie hochwertige Sandstrahlgeräte und passendes Zubehör für jede Anwendung - von der kleinen Werkstatt bis zum industriellen Einsatz. Unsere sorgfältig ausgewählten Produkte garantieren effiziente Oberflächenbearbeitung bei optimaler Wirtschaftlichkeit
Sandstrahlen
Warum Sandstrahlen die überlegene Methode zur Oberflächenbehandlung ist
Die Sandstrahltechnik hat sich als unverzichtbares Verfahren in der modernen Oberflächenbearbeitung etabliert.
Mit unseren Geräten entfernen Sie mühelos:
- Hartnäckigen Rost und Korrosion
- Alte Lackschichten und Beschichtungen
- Verschmutzungen und Ablagerungen
- Grate und Unebenheiten
Das Ergebnis sind perfekt vorbereitete Oberflächen für nachfolgende Behandlungen wie Lackieren, Pulverbeschichten oder andere Veredelungsverfahren. Unsere Kunden schätzen besonders die Zeitersparnis und die überlegenen Ergebnisse im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

Was ist Sandstrahlen eigentlich?
Sandstrahlen beschreibt ein Verfahren, bei dem ein Strahlmittel (z. B. Korund, Glasperlen oder Schlacke) mit hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche geschleudert wird. Dazu wird Druckluft genutzt, um Rost, Farbe oder Verschmutzungen zu entfernen oder die Oberflächenstruktur zu verändern. Die Anwendungsbereiche reichen von Karosseriebau und Metallverarbeitung bis zur Restaurierung historischer Objekte.
Welche Arten von Sandstrahltechnik gibt es?
Je nach Einsatzzweck kommen unterschiedliche Systeme zum Einsatz:
- Sandstrahlpistolen – kompakt und flexibel, ideal für punktuelle Anwendungen
- Sandstrahlkabinen – geschlossene Systeme mit Rückgewinnung, staubfrei und effizient.
Vergleich: Strahlpistole vs. Strahlkabine
Kriterium | Strahlpistole mobil | Strahlkabine |
---|---|---|
Einsatzbereich | Kleine bis mittlere Flächen | Kleinteile, präzise Bearbeitung |
Luftbedarf | 250–400 l/min | 400–700 l/min oder mehr |
Staubbelastung | Hoch | Gering durch Absaugung |
Strahlmittelverbrauch | Höher | Geringer durch Wiederverwendung |
Schutzbedarf | Hoch | Integrierter Schutz |
Strahlpistolen für maximale Flexibilität
Unsere Strahlpistolen sind die ideale Lösung für flexible Einsätze und punktgenaues Arbeiten. Wir bieten zwei Hauptkategorien an:
Saugstrahlpistolen (Injektorprinzip)
Diese Pistolen arbeiten nach dem Venturi-Prinzip und sind besonders für Einsteiger und gelegentliche Anwendungen geeignet.
Vorteile der Saugstrahlpistolen:
- Einfache Handhabung und Wartung
- Geringerer Luftbedarf
- Kostengünstigere Anschaffung
- Ideal für kleinere Projekte und gelegentliche Nutzung
Druckstrahlpistolen für höchste Effizienz
Unsere Druckstrahlpistolen bieten maximale Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und regelmäßigen Einsatz.
Vorteile der Druckstrahlpistolen:
- Deutlich höhere Strahlleistung
- Effizienter bei größeren Flächen
- Wirtschaftlicher bei regelmäßiger Nutzung
- Zeitersparnis durch schnelleren Arbeitsfortschritt
Strahlkabinen für sauberes und präzises Arbeiten
Unsere Strahlkabinen bieten eine geschlossene Umgebung für staubfreies und präzises Arbeiten. Ideal für Werkstätten und Fertigungsbereiche mit regelmäßigen Strahlarbeiten.
Modell | Gewicht | Strahlraum | Sichtfenster |
---|---|---|---|
SK 300 | 22 kg | 630 x 545 x 470 | 480 x 270 |
SK 900 | 108 kg | 1210 x 595 x 570 | 570 x 270 |
SK 900 mit Absaugung | 108 kg 38 kg |
1210 x 575 x 570 | 570 x 270 |
2642/7 | 125 kg | 1070 x 675 x 940 | 480 x 300 |
Vorteile unserer Strahlkabinen:
- Staubfreies Arbeiten durch geschlossenes System
- Wiederverwendung des Strahlmittels (wirtschaftlich)
- Sicheres Handling von Kleinteilen
- Hohe Präzision durch optimale Sicht und Ergonomie
- Umwelt- und Gesundheitsschutz
Das passende Zubehör: Düsen, Strahlmittel & Ersatzteile
Wichtig sind hier:
- Düsenmaterial: Borcarbid für hohe Standzeiten, Keramik für kleinere Budgets
- Strahlmittel: Glasperlen für Edelstahl, Korund für aggressivere Anwendungen
- Ersatzteile: Handschuhe, Sichtfenster, Filterpatronen, Schalter
Luftbedarf korrekt berechnen
Eine Druckstrahlkabine mit 5 mm Düse benötigt rund 400–500 l/min bei 6–8 bar. Kompressorleistung sollte mindestens 20 % höher geplant werden.
Sicherheit beim Strahlen
- PSA: FFP3-Maske, Gehörschutz, Strahloverall
- Bei Kabinen: Prüfen Sie die Sichtscheiben regelmäßig
- Bei Freistrahlen: Nur mit belüftetem Helm & Absaugung

FAQ– Ihre häufigsten Fragen
Warum bei Druckluft Knopp kaufen?
Bei uns erhalten Sie nicht nur hochwertige Produkte, sondern profitieren auch von:
- Fachkundiger Beratung durch erfahrene Techniker
- Schnellem Versand - bei Bestellung bis 14 Uhr meist noch am selben Tag
- Umfassendem Service - von der Erstberatung bis zur Wartung
- Reparaturservice für defekte oder verschlissene Geräte
- Ersatzteilgarantie für alle angebotenen Modelle
- 30 Tage Rückgaberecht für unbenutzte Ware
- Regelmäßigen Schulungen zur optimalen Nutzung Ihrer Geräte
Jetzt beraten lassen – wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Sandstrahltechnik.