Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 99 €
Persönliche und individuelle Fachberatung
Regionaler Kompressor Service
Sicher Einkaufen dank SSL
Aktion November - Wartungen

Kolbenkompressoren – der Klassiker für Werkstatt & Handwerk

Kolbenkompressoren sind der Klassiker in der Drucklufttechnik – robust, vielseitig und in fast jeder Werkstatt zu finden.

Ob Reifenservice, Schlagschrauber, Ausblaspistole oder Nagelgerät: In vielen Anwendungen ist der Kolbenkompressor nach wie vor die erste Wahl. Gerade für Handwerksbetriebe, Werkstätten und kleine bis mittelständische Unternehmen ist wichtig: Der Kompressor muss zuverlässig laufen, zur Anwendung passen und sich einfach warten lassen.

Genau darum geht es auf dieser Seite: Sie bekommen einen praxisnahen Überblick über Kolbenkompressoren, erfahren, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie mit der richtigen Wartung die Lebensdauer deutlich verlängern. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung des Luftbedarfs finden Sie im Ratgeber Dimensionierung & Luftbedarf.

Und wenn Sie unsicher sind, welches Modell zu Ihrem Bedarf passt: Das Team von Druckluft Knopp unterstützt Sie gerne mit Erfahrung, ehrlicher Beratung und einem starken Service – von der Auswahl über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung. Einen ersten Überblick über passende Modelle erhalten Sie in unserem Kolbenkompressoren-Sortiment im Shop und im Ratgeber Kompressoren: Wartung & Service.

Überblick: Wie Kolbenkompressoren arbeiten

Kolbenkompressoren arbeiten nach einem einfachen, bewährten Prinzip: Ein Kolben bewegt sich im Zylinder auf und ab, saugt Luft an und verdichtet sie auf den gewünschten Druck. Dadurch sind sie:

  • robust
  • vergleichsweise einfach aufgebaut
  • gut zu warten und lange einsetzbar

Typische Merkmale von Kolbenkompressoren:

  • Druckbereiche: meist bis 10–15 bar, je nach Ausführung
  • Liefermengen: von kleinen Geräten für Einsteiger bis zu leistungsstarken Anlagen für Werkstatt und Industrie
  • Bauformen:
    • mobile Kolbenkompressoren (z. B. 24–50 l Behälter)
    • stationäre Kolbenkompressoren (z. B. 90–500 l Behälter)
  • Betriebsart: für intermittierenden Betrieb ausgelegt (Einschaltdauer beachten!)

Wichtige Varianten:

  • Ölgeschmierte Kolbenkompressoren – der Standard im Werkstattbereich
  • Ölfreie Kolbenkompressoren – für Anwendungen mit besonders hohen Anforderungen an die Luftqualität
  • Einstufige Kompressoren – für normale Drücke und typische Werkstattanwendungen
  • Zweistufige Kompressoren – für höhere Drücke und effizientere Verdichtung
Kurz gesagt: Kolbenkompressoren sind ideal, wenn Sie keine 24/7-Dauerlast fahren, sondern typische Werkstatt- oder Handwerker-Profile mit wechselnder Last haben. Bei dauerhaft hohem Luftbedarf kann ein Schraubenkompressor die bessere Wahl sein.
bis 10–15 bar intermittierender Betrieb Werkstatt & Handwerk

Praxiswissen & Tipps rund um Kolbenkompressoren

1. Luftbedarf realistisch ermitteln

Die wichtigste Frage vor der Auswahl: Wie viel Luft benötigen Sie wirklich? Wenn Sie Ihren Bedarf Schritt für Schritt durchrechnen möchten, empfehlen wir zusätzlich unseren Ratgeber Dimensionierung & Luftbedarf.

  • Welche Werkzeuge sollen gleichzeitig laufen?
  • Wie hoch ist deren Luftbedarf (l/min) bei welchem Druck?
  • Wird eher kurz und kräftig gearbeitet (z. B. Schlagschrauber) oder über längere Zeit (z. B. Schleifer)?

Rechnen Sie lieber mit etwas Reserve, statt den Kompressor ständig am Limit laufen zu lassen. Ein überlasteter Kolbenkompressor verschleißt schneller, wird heißer und macht auf Dauer Probleme.

2. Einschaltdauer im Blick behalten

Kolbenkompressoren sind nicht für 100 % Dauerbetrieb ausgelegt. Ein wichtiger Kennwert ist die Einschaltdauer, z. B. 60/40:

  • 60 % Laufzeit
  • 40 % Pause

Läuft der Kompressor dauerhaft, ohne „Luft zu holen“, steigt die Temperatur stark an, Öl und Bauteile altern schneller. Wenn Sie sehr hohe Dauerlast haben, kann eine Schraubenkompressoranlage die bessere Wahl sein – wir beraten Sie dazu gerne.

3. Geräusch & Aufstellung

Kolbenkompressoren können je nach Bauart deutlich hörbar sein. Achten Sie auf:

  • einen separaten Raum oder abgeschirmten Bereich, wenn möglich
  • ausreichende Belüftung, damit die Wärme abgeführt wird
  • Schwingungsdämpfer (Gummifüße), um Vibrationen zu reduzieren

So verbessern Sie sowohl die Lebensdauer als auch den Arbeitskomfort in der Werkstatt.

4. Kondensat und Luftqualität

Verdichtete Luft enthält Wasser. Damit Ihre Werkzeuge und Leitungen nicht rosten und keine Störungen durch Feuchtigkeit entstehen, sollten Sie:

  • regelmäßig Kondensat aus dem Behälter ablassen
  • bei sensiblen Anwendungen über Kältetrockner und Filter nachdenken
  • Wasserabscheider und Filter regelmäßig prüfen und warten

5. Kurze Checkliste für den Alltag

  • Passt Druck + Liefermenge zum stärksten Verbraucher?
  • Läuft der Kompressor nicht permanent durch?
  • Sind Schläuche, Kupplungen und Leitungen dicht?
  • Wird das Kondensat regelmäßig abgelassen oder automatisch getrennt?
  • Ist der Aufstellort sauber, trocken und gut belüftet?
Unser Tipp: Wenn Sie bei mehreren Punkten unsicher sind, ist das ein guter Moment, sich kurz bei uns zu melden – oft lassen sich Probleme schon telefonisch eingrenzen. Noch mehr Hinweise finden Sie in unserem Ratgeber Kompressoren: Wartung & Service.

Einsatzbereiche von Kolbenkompressoren

Werkstatt & Kfz-Bereich

Handwerk & kleine Betriebe

  • Maler, Zimmerer, Schreiner, Metallbaubetriebe
  • Druckluft-Werkzeuge für Montage, Befestigung und Reinigung
  • mobile Einsätze auf Baustellen mit tragbaren Kolbenkompressoren

Industrie & Produktion (mit moderatem Bedarf)

  • kleinere Druckluftinseln
  • Wartungs- und Instandhaltungsbereiche
  • Reserve- oder Notfallkompressor, falls die Hauptanlage ausfällt – z. B. als Ergänzung zu einer Schraubenkompressoranlage

Hobby & Semi-Professionell

  • kleinere Modelle für die heimische Garage oder Werkstatt
  • Einsatz mit Ausblaspistolen, Reifenfüllern, kleinen Lackierpistolen
Für gewerbliche Nutzer empfehlen wir grundsätzlich solide, wartungsfreundliche Kolbenkompressoren mit genügend Reserven – damit der Kompressor Ihnen nicht bei der ersten intensiven Nutzung „die Luft ausgeht“. Eine gute Grundlage für die Auswahl bietet der Ratgeber Dimensionierung & Luftbedarf in Kombination mit unserem Kompressoren-Überblick im Shop.

Produkte

Kompressor UNM 210-8-25 W
Kompressor Schneider UNM 210-8-25 W - 1121210720  UniMaster         Flexibel und anwenderfreundlich - für den universellen Einsatz Für private Nutzung bis hin zum professionellen Werkstatteinsatz: Die mobilen UniMaster-Kompressoren zeichnen sich speziell durch ihre einfache Handhabung und ein hohes Maß an Flexibilität aus. Die EXTRA-Variante überzeugt zusätzlich durch ihre besonders großzügige Ausstattung uns ein Höchstmaß an Bedienkomfort. BESCHREIBUNG Direktgekoppelter 1-Zylinder Kolbenkompressor Groß dimensionierte Räder 10 Jahre Garantie auf Behälter gegen Durchrostung Gummiummanteltes Kabel in 2 m Länge Luftabgang über Druckminderer Gut transportierbar durch große Räder und angeschweißten Heckgriff Langlebig dank robusten Komponenten Serienmäßig mit allen Sicherheitsarmaturen, hochwertigem Condor-Druckschalter sowie  Gerätezuleitung mit Gummiummantelung. Die Schneider airsystems 1+2 Garantie 12 Monate für gewerbliche Anwendung 24 Monate für private Nutzung 3 Jahre bei Online-Registrierung    Haben Sie fragen, wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir sind für Sie da,per Telefon, Email oder ganz einfach über unser Kontaktformular.     Wir beraten Sie gerne  Telefon:   02630 9449-0  Email:      info@druckluft-knopp.de  Kontakt:  https://shop.druckluft-knopp.de/kontaktformular

372,47 €*
Tragbarer kleiner Kompressor 6l
Kompressor Schneider CPM 170-10-6 WOF - ölfrei 1129741036  CompaktMaster Extrem leistungsstark, einfach handlich, die perfekten Begleiter für die Baustelle Konzipiert für den harten Einsatz auf der Baustelle: Durch ihre robuste, kompakte und leichte Bauweise sind die CompaktMaster-Kompressoren die zuverlässigen Begleiter, z.B. beim Innenausbau oder Rohbau. Je nach Bedarf sind sie als tragbare Version oder fahrbare Variante mit höhenverstellbarem Bügel erhältlich BESCHREIBUNG Direktgekoppelter 1-Zylinder Kolbenkompressor Zwei Manometer für Behälter- und Arbeitsdruck 4 groß dimensionierte Gummifüße für sicheren Stand und optimalen Transport Gut zugänglicher Kondensatablasshahn Extrem handlich durch geringes Gewicht und kompakte Bauform Wartungsarm dank ölfreiem Verdichter Perfekter Schutz aller Armaturen durch umlaufenden Stahlrahmen Ein ölfreier Verdichter reduziert zum einen die Wartung, zum anderen befindet sich in der Druckluft kein verunreinigtes Öl aus dem Verdichter Serienmäßig mit allen Sicherheitsarmaturen, hochwertigem Condor-Druckschalter sowie 2m Gerätezuleitung mit Gummiummantelung. Technische Daten: Druck: 10 bar Ansaugleistung: 204 l/min Füllleistung: 84 l/min Antriebsleistung: 1,1 kW Spannung: 230 V Drehzahl: 2.900 min⁻¹ Behältervolumen: 6 l Gewicht: 18 kg Geräusch:68 dB(A) Abmessungen (BxTxH): 372x300x505 mm Die Schneider airsystems 1+2 Garantie 12 Monate für gewerbliche Anwendung 24 Monate für private Nutzung 3 Jahre bei Online-Registrierung    Haben Sie fragen, wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir sind für Sie da,per Telefon, Email oder ganz einfach über unser Kontaktformular.     Wir beraten Sie gerne  Telefon:   02630 9449-0  Email:      info@druckluft-knopp.de  Kontakt:  https://shop.druckluft-knopp.de/kontaktformular      

307,02 €*
Kompressor UNM 410-10-50 WX
Kompressor UNM 410-10-50 WX - 1121490010  UniMaster         Flexibel und anwenderfreundlich - für den universellen Einsatz Für private Nutzung bis hin zum professionellen Werkstatteinsatz: Die mobilen UniMaster-Kompressoren zeichnen sich speziell durch ihre einfache Handhabung und ein hohes Maß an Flexibilität aus. Die EXTRA-Variante überzeugt zusätzlich durch ihre besonders großzügige Ausstattung uns ein Höchstmaß an Bedienkomfort. BESCHREIBUNG Keilriemengetriebener 2-Zylinder-Kolbenkompressor 15 Jahre Garantie auf Behälter gegen Durchrostung durch Innenbeschichtung Anwenderfreundliches Bedientableau mit Nebelöler und Filterdruckminderer Mit Lenkrollen Pannensichere Softgummiräder für hohen Fahrkomfort 2 Sicherheitsschnellkupplungen mit besonders hoher Durchflusskapazität Kondensatablass am Bedientableau über Kugelhahn Gummiummanteltes Kabel in 4 m Länge und Kabelhaken Für Anwendungen mit hohem Luftbedarf durch leistungsstarkes 2-Zylinder-Aggregat Für jeden Einsatz in Wechselstromausführung Bessere Arbeitsergebnisse durch Filterdruckminderer Schonung der Bauteile, Senkung des Geräuschpegels und reduzierte Vibrationen durch niedrige Verdichterdrehzahl Die Softgummiräder und der angeschweißte Heckgriff der EXTRA-Varianten erhöhen die Verlade- und Transportfähigkeit enorm Serienmäßig mit allen Sicherheitsarmaturen, hochwertigem Condor-Druckschalter sowie Gerätezuleitung mit Gummiummantelung und Stecker mit Phasenwender bei Drehstromvarianten. Die Schneider airsystems 1+2 Garantie 12 Monate für gewerbliche Anwendung 24 Monate für private Nutzung 3 Jahre bei Online-Registrierung    Haben Sie fragen, wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir sind für Sie da,per Telefon, Email oder ganz einfach über unser Kontaktformular.     Wir beraten Sie gerne  Telefon:   02630 9449-0  Email:      info@druckluft-knopp.de  Kontakt:  https://shop.druckluft-knopp.de/kontaktformular

1.533,91 €*
Kompressor UNM STS 660-10-270
Kompressor Schneider UNM STS 660-10-270 - 1121570213  UniMaster - stationär         Leistungsstark und vielseitig kombinierbar- die Allrounder für kleine und mittlere Werkstätten Die UniMaster-Kolbenkompressoren präsentieren sich kraftvoll und robust und sind die optimale Lösung, wenn kein dauerhafter Luftbedarf besteht - z.B. in einer kleinen KFZ-Werkstatt. Sie sind wahlweise mit stehendem oder liegendem Behälter oder als Beistellkompressor erhältlich. Das Baukastensystem erlaubt eine individuelle Erweiterung um Kältetrockner und/oder Schalldämmhaube. BESCHREIBUNG Keilriemengetriebener, zweistufig verdichtender 2-Zylinder-Kolbenkompressor 15 Jahre Garantie auf Behälter gegen Durchrostung durch Innenbeschichtung Mit Gummischwingelementen für sicheren Stand Mit Zwischen- und Nachkühler Gut zugänglicher Kondensatablasshahn Zusatzmuffen mit Blindstopfen für problemlose Erweiterung Luftabgang 3/4" mit Luftabsperrhahn Platzsparend durch stehenden Aufbau Flexible Erweiterung durch einfaches Nachrüsten einer Schalldämmhaube und/oder eines Kältetrockners möglich Einfache und kostensparende Inspektion des Behälters durch Handlochöffnung möglich Behälter gefertigt nach AD2000-Norm Serienmäßig mit allen Armaturen, hochwertigem Condor-Druckschalter und Elektromagnetventil (ab 5,5 kW), Motorschutz, Sicherheitsventil, Kondensat-Ablasshahn und Absperrhahn    Haben Sie fragen, wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir sind für Sie da,per Telefon, Email oder ganz einfach über unser Kontaktformular.     Wir beraten Sie gerne  Telefon:   02630 9449-0  Email:      info@druckluft-knopp.de  Kontakt:  https://shop.druckluft-knopp.de/kontaktformular      

3.553,34 €*
Kompressor UNM STL 660-10-270
Kompressor Schneider UNM STL 660-10-270 - 1121570208  UniMaster - stationär         Leistungsstark und vielseitig kombinierbar- die Allrounder für kleine und mittlere Werkstätten Die UniMaster-Kolbenkompressoren präsentieren sich kraftvoll und robust und sind die optimale Lösung, wenn kein dauerhafter Luftbedarf besteht - z.B. in einer kleinen KFZ-Werkstatt. Sie sind wahlweise mit stehendem oder liegendem Behälter oder als Beistellkompressor erhältlich. Das Baukastensystem erlaubt eine individuelle Erweiterung um Kältetrockner und/oder Schalldämmhaube. BESCHREIBUNG Keilriemengetriebener, zweistufig verdichtender 2-Zylinder-Kolbenkompressor 15 Jahre Garantie auf Behälter gegen Durchrostung durch Innenbeschichtung Mit Gummischwingelementen für sicheren Stand Mit Zwischen- und Nachkühler Gut zugänglicher Kondensatablasshahn Luftabgang ¾" mit Luftabsperrhahn Besonders für den Einsatz bei niedrigen Deckenhöhen geeignet dank geringer Aufbauhöhe Flexible Erweiterung durch einfaches Nachrüsten einer Schalldämmhaube möglich Einfache und kostensparende Inspektion des Behälters durch Handlochöffnung möglich Behälter gefertigt nach AD2000-Norm Serienmäßig mit allen Armaturen, hochwertigem Condor-Druckschalter und Elektromagnetventil (ab 5,5 kW), Motorschutz, Sicherheitsventil, Kondensat-Ablasshahn und Absperrhahn    Haben Sie fragen, wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir sind für Sie da,per Telefon, Email oder ganz einfach über unser Kontaktformular.     Wir beraten Sie gerne  Telefon:   02630 9449-0  Email:      info@druckluft-knopp.de  Kontakt:  https://shop.druckluft-knopp.de/kontaktformular      

3.483,13 €*
Kompressor UNM STS 660-10-500 XSDK
Kompressor Schneider UNM STS 660-10-500 XSDK - 1121580501  UniMaster - stationär         Leistungsstark und vielseitig kombinierbar- die Allrounder für kleine und mittlere Werkstätten Die UniMaster-Kolbenkompressoren präsentieren sich kraftvoll und robust und sind die optimale Lösung, wenn kein dauerhafter Luftbedarf besteht - z.B. in einer kleinen KFZ-Werkstatt. Sie sind wahlweise mit stehendem oder liegendem Behälter oder als Beistellkompressor erhältlich. Das Baukastensystem erlaubt eine individuelle Erweiterung um Kältetrockner und/oder Schalldämmhaube. BESCHREIBUNG Keilriemengetriebener, zweistufig verdichtender 2-Zylinder-Kolbenkompressor 15 Jahre Garantie auf Behälter gegen Durchrostung durch Innenbeschichtung Mit Gummischwingelementen für sicheren Stand Mit Zwischen- und Nachkühler Gut zugänglicher Kondensatablasshahn Zusatzmuffen mit Blindstopfen für problemlose Erweiterung Luftabgang 3/4" mit Luftabsperrhahn Platzsparend durch stehenden Aufbau Äußerst geräuscharm dank Schalldämmhaube Betriebsfertige Anlage dank integriertem Kältetrockner Optimale Arbeitsergebnisse durch getrocknete Druckluft Einfache und kostensparende Inspektion des Behälters durch Handlochöffnung möglich Behälter gefertigt nach AD2000-Norm TIPP: Durch eine Schalldämmhaube ist der Einsatz an geräuschsensiblen Aufstellorten möglich, z. B. wenn es keinen separaten Kompressorraum gibt Serienmäßig mit allen Armaturen, hochwertigem Condor-Druckschalter, Motorschutz, Sicherheitsventil, Kondensat-Ablasshahn und Absperrhahn    Haben Sie fragen, wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir sind für Sie da,per Telefon, Email oder ganz einfach über unser Kontaktformular.     Wir beraten Sie gerne  Telefon:   02630 9449-0  Email:      info@druckluft-knopp.de  Kontakt:  https://shop.druckluft-knopp.de/kontaktformular      

8.453,76 €*

Wartung und Betrieb von Kolbenkompressoren

Regelmäßige Wartungspunkte

Ein Kolbenkompressor ist langlebig – wenn er regelmäßig gepflegt wird. Vieles lässt sich mit einfachen Routinen sicherstellen:

  • Ölstand prüfen (bei ölgeschmierten Geräten) und Öl nach Herstellervorgabe wechseln
  • Luftfilter reinigen oder wechseln, damit der Kompressor nicht „durch Staub atmet“
  • Keilriemen und bewegliche Teile kontrollieren (Spannung, Verschleiß)
  • Sicherheitsventil regelmäßig testen
  • Verschraubungen & Leitungen auf Dichtheit prüfen
  • Kondensat aus Behälter und Abscheidern ablassen bzw. automatische Kondensatableiter kontrollieren

Betriebsstunden und Prüffristen im Blick behalten

Notieren Sie sich:

  • Betriebsstunden (z. B. über Zähler)
  • letzte Wartung, Filter- und Ölwechsel
  • Prüffristen für Behälter und sicherheitsrelevante Bauteile

So sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite und vermeiden ungeplante Stillstände. Noch mehr Hinweise finden Sie im Ratgeber Kompressoren: Wartung & Service.

Service durch Druckluft Knopp

Auf Wunsch übernehmen wir:

  • Wartung und Instandsetzung Ihrer Kolbenkompressoren
  • Prüfung der Anlage auf Leckagen und Effizienz
  • Empfehlung zur Optimierung von Aufbereitung und Rohrleitung
  • Organisation von Ersatzgeräten bei Ausfällen, wenn möglich
  • Erinnerung an Wartungstermine und Garantieverlängerungsoptionen (sofern vom Hersteller vorgesehen)

So haben Sie den Kopf frei und Ihre Druckluftanlage läuft zuverlässig im Hintergrund. Nutzen Sie dafür gern unseren Kompressor-Service oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Kolbenkompressoren im Shop von Druckluft Knopp

Im Shop von Druckluft Knopp finden Sie Kolbenkompressoren für unterschiedliche Anforderungen:

  • Mobile Kolbenkompressoren – ideal für Baustelle, Montage oder flexible Werkstattplätze
  • Stationäre Kolbenkompressoren mit größeren Behältern – für Werkstatt und kleine Industrieanwendungen
  • Ölgeschmierte Kolbenkompressoren – robust und langlebig für den Alltagseinsatz
  • Ölfreie Kolbenkompressoren – für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Druckluftqualität

Wichtige Auswahlkriterien:

  • benötigter Betriebsdruck (z. B. 8 oder 10 bar)
  • Liefermenge passend zu Ihren Werkzeugen
  • gewünschte Behältergröße
  • Einschaltdauer und typisches Lastprofil
  • Aufstellort (mobil/stationär, Geräusch, Platz)
Wenn Sie uns Ihre Anwendung kurz schildern (z. B. Anzahl Arbeitsplätze, Hauptwerkzeuge, tägliche Betriebsstunden), wählen wir gemeinsam mit Ihnen 2–3 passende Modelle aus – statt Ihnen dutzende Varianten zu überlassen. Für die Berechnung des Luftbedarfs empfehlen wir zusätzlich den Ratgeber Dimensionierung & Luftbedarf.

Mehr zum Thema Kompressoren & Druckluft

Kolbenkompressoren sind nur ein Baustein einer effizienten Druckluftanlage. Diese Inhalte helfen Ihnen beim Gesamtüberblick:

Zubehör für Kolbenkompressoren

Zu einem gut laufenden Kolbenkompressor gehört das passende Zubehör – für sichere, effiziente und langlebige Druckluftanwendungen:

Mit dem richtigen Zubehör steigern Sie nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz und Lebensdauer sowohl des Kompressors als auch Ihrer Werkzeuge. Einen guten Einstieg in die Planung des Gesamtsystems bieten die Ratgeber Druckluft-Rohrleitung und Druckluft-Aufbereitung.

Rotair Lebensmittelöl

220,39 €*
Gummischwingelemente, 100 mm, einseitig

130,90 €*
Verbindungsschlauch 1/2" - 800 mm

58,43 €*
Kugelhahn R 3/4" INNEN/AUSSEN

17,14 €*
OESYN-Öl

160,10 €*
Kondensatablassventil 3/8"

7,97 €*

FAQ – Häufige Fragen zu Kolbenkompressoren

Sie haben Fragen zu Kolbenkompressoren? Die wichtigsten Antworten haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Welcher Kolbenkompressor ist der richtige für meine Werkstatt?

Das hängt von Ihrem Luftbedarf, der Anzahl der Arbeitsplätze und dem Einsatzprofil ab. Wichtig sind Liefermenge (l/min), Arbeitsdruck (bar) und Einschaltdauer. Wenn Sie uns kurz schildern, welche Werkzeuge Sie einsetzen, helfen wir Ihnen bei der Auswahl.

Was ist der Unterschied zwischen ölgeschmiert und ölfrei?

Ölgeschmierte Kolbenkompressoren sind robust, langlebig und der Standard im Werkstattbereich. Ölfreie Kompressoren kommen dort zum Einsatz, wo keine Ölbestandteile in der Luft gewünscht sind – zum Beispiel in bestimmten Industrie-, Lebensmittel- oder Laboranwendungen.

Wie laut ist ein Kolbenkompressor?

Das hängt von Bauart und Leistung ab. Mobile Kompressoren können deutlich hörbar sein, stationäre Anlagen mit schallgedämmtem Gehäuse sind leiser. Mit einem separaten Technikraum und Schwingungsdämpfern lässt sich die Geräuschbelastung deutlich reduzieren.

Wie oft muss ich Wartung machen?

Orientieren Sie sich an den Vorgaben des Herstellers und Ihren Betriebsstunden. Typisch sind regelmäßige Öl- und Filterwechsel, Kontrollen von Keilriemen und Sicherheitsventil. Wir bieten Wartung und Instandhaltung an und erinnern Sie auf Wunsch an fällige Termine.

Brauche ich zusätzlich einen Kältetrockner?

Wenn Sie saubere, trockene Druckluft benötigen (z. B. für empfindliche Werkzeuge, Ventile oder Lackierarbeiten), ist ein Kältetrockner dringend zu empfehlen. Er reduziert Kondensat im System und schützt Leitungen, Ventile und Werkzeuge vor Korrosion.

Was passiert, wenn der Kompressor ausfällt?

Stillstand kostet Zeit und Geld. Wir unterstützen Sie mit schneller Fehlersuche, Reparatur und – wenn möglich – Ersatzgeräten, damit Sie weiterarbeiten können. Sprechen Sie uns gerne auf passende Servicepakete an.

Jetzt Kolbenkompressor-Projekt starten

Sie planen einen neuen Kolbenkompressor oder sind unsicher, ob Ihr aktuelles Gerät noch zu Ihrem Bedarf passt?

Dann lassen Sie uns darüber sprechen. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu Ihrem Betrieb passt – technisch, wirtschaftlich und mit einem Service, auf den Sie sich verlassen können.

  • Wir ermitteln Ihren Luftbedarf und prüfen Ihr Lastprofil.
  • Wir zeigen Ihnen passende Geräte, Zubehör und Aufbereitung.
  • Wir unterstützen bei Wartung, Prüfung und Instandhaltung.
  • Auf Wunsch mit schnellen Reaktionszeiten und möglichen Ersatzgeräten.
Oder direkt anrufen unter 02630 94490.