Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 99 €
Persönliche und individuelle Fachberatung
Regionaler Kompressor Service
Sicher Einkaufen dank SSL
Aktion November - Wartungen

Druckluftrohre – Auswahl, Materialien und Anwendung

Druckluftrohre sind das Rückgrat jeder stationären Druckluftanlage. Sie verbinden den Kompressor mit den Entnahmestellen, verteilen die Energie im gesamten Betrieb und haben damit einen direkten Einfluss auf Effizienz, Druckverlust und Betriebssicherheit. Neben einem passenden Kompressor und einer sauberen Druckluftaufbereitung ist ein durchdachtes Rohrleitungssystem entscheidend für ein zuverlässiges Gesamtsystem. Mehr zu den Grundlagen finden Sie auch im Ratgeber: Rohrleitung .

Auf dieser Seite stehen die Druckluftrohre aus Polyamid (PA) sowie Rohrleitungen mit Spezial-Alu-Legierung im Fokus, wie Sie diese in unserem Shop im Bereich Druckluftrohr finden.

Polyamid-Druckluftrohre (Kunststoff)

Polyamid-Druckluftrohre sind eine sehr flexible Lösung für moderne Druckluftnetze. Sie werden sowohl als Rollenware als auch als Stangenware in verschiedenen Durchmessern angeboten. Das Material bietet mehrere Vorteile:

  • Hohe Flexibilität: Die Leitungen lassen sich leicht verlegen und bei Bedarf anpassen – ideal für Erweiterungen oder Umbauten.
  • Einfache Montage: In Kombination mit dem passenden Stecksystem lassen sich Leitungen schnell ablängen und verbinden – das spart Montagezeit.
  • Druck- und Temperaturbereich: Geeignet für typische Betriebsdrücke in Werkstatt- und Industriebereichen.
  • TÜV-geprüft und silikonfrei: Für zusätzliche Sicherheit in Hinblick auf Qualität, Dichtheit und Verträglichkeit.

Polyamid-Druckluftrohre eignen sich besonders für Verteilleitungen und Anschlussleitungen in kleineren bis mittleren Anlagen sowie für Bereiche, in denen eine flexible Führung der Leitungen gefragt ist.

Passende Produkte finden Sie hier:
Druckluftrohre aus Polyamid
Verbinder & Steckfittings für Druckluftrohre

Alu-Druckluftrohre mit Spezial-Alu-Legierung

Neben reinen Kunststoffrohren kommen auch Alu-Rohre mit Spezial-Alu-Legierung zum Einsatz. Diese Rohrleitungen sind besonders für Hauptleitungen und Ringleitungen interessant, weil sie einige zusätzliche Eigenschaften mitbringen:

  • Geringe Längenausdehnung: Die Leitungen bleiben auch bei Temperaturschwankungen formstabil.
  • Geringes Gewicht, hohe Stabilität: Leicht zu handhaben und gleichzeitig stabil für abgehängte Installationen.
  • UV-beständig: Geeignet für Bereiche mit Sonneneinstrahlung oder teilweiser Außenmontage.
  • Saubere Optik: Ideal für sichtbare Installationen in modernen Werkstätten und Produktionsbereichen.

In Verbindung mit dem passenden Zubehör lassen sich daraus langlebige, übersichtliche Ringleitungssysteme aufbauen, die den Druck im gesamten Netz stabil halten und gleichzeitig Druckverluste minimieren.

Zu den Produkten im Shop:
Alu-Druckluftrohre mit Spezial-Alu-Legierung
Zubehör für Rohrleitungssysteme

Weitere Ratgeber rund um Druckluft

Ratgeber: Rohrleitung

Grundlagen zu Rohrleitungssystemen, Materialien und Aufbau – ideal als Einstieg in die Planung Ihres Druckluftnetzes.

Ratgeber: Kompressoren

Erfahren Sie, welcher Kompressor zu Ihrem Bedarf passt und wie Sie Leistung, Luftbedarf und Effizienz richtig einschätzen.

Ratgeber: Aufbereitung

Alles zur Trocknung, Filtration und Aufbereitung von Druckluft, um Anlagen und Werkzeuge optimal zu schützen.

Rollenware oder Stangenware – was passt besser?

Im Sortiment finden Sie Druckluftrohre sowohl als Rollenware als auch als Stangenware. Beide Varianten haben ihre typischen Einsatzfelder:

  • Rollenware (Polyamid): Ideal, wenn viele Richtungswechsel oder individuelle Leitungswege benötigt werden. Die Rohrleitung lässt sich flexibel durch den Betrieb führen und schnell auf Länge bringen.
  • Stangenware (Polyamid oder Alu): Die erste Wahl für gerade, übersichtliche Installationen, z. B. entlang von Wänden oder abgehängt unter der Hallendecke.

In der Praxis ist ein Mix aus beiden Varianten oft sinnvoll: Stangenware für die Hauptstrecken, Rollenware für Abzweige und den Anschluss an Entnahmestellen.

Druckluftrohre im Gesamtsystem: Kompressor, Aufbereitung & Rohrnetz

Das Rohrleitungssystem ist nur ein Baustein der gesamten Druckluftanlage. Für eine zuverlässige Versorgung sollten Kompressor, Druckluftaufbereitung und Rohrnetz immer gemeinsam betrachtet und aufeinander abgestimmt werden.

Mehr dazu finden Sie in unseren Ratgebern:

Die aktuell verfügbaren Druckluftrohre und das passende Zubehör finden Sie hier:
Druckluftrohre im Shop
Verbinder für Druckluftrohre
Zubehör für Rohrleitungssysteme

Druckluft Rohre

AirNet Beginner-Set 15 mm

208,48 €*
Rohrleitung 15 mm Alu-Stange

47,60 €*
Rohrleitung 15 mm Druckluftrohr Rolle

6,76 €*
Rohrleitung 15mm Druckluftrohr Stange

41,65 €*
Rohrleitung 18 mm Alu-Stange

58,31 €*
Rohrleitung 18 mm Druckluftrohr Rolle

10,47 €*
Rohrleitung 18 mm Druckluftrohr Stange

55,93 €*
Rohrleitung 22 mm Druckluftrohr Rolle

13,09 €*
Rohrleitung 22 mm Druckluftrohr Rolle

13,09 €*
Rohrleitung 22 mm Druckluftrohr Stange

74,97 €*

Fazit: Druckluftrohre gezielt auswählen

Mit Druckluftrohren aus Polyamid und Alu-Rohren mit Spezial-Legierung können Sie die meisten Anwendungen in Werkstatt und Industrie effizient abdecken. Flexible Rollenware, formstabile Stangenware und ein passendes Stecksystem ermöglichen ein sicheres, übersichtliches und energieeffizientes Druckluftnetz.

Wenn Kompressor, Aufbereitung und Rohrleitungssystem sinnvoll aufeinander abgestimmt werden, profitieren Sie von geringen Druckverlusten, hoher Betriebssicherheit und einer zuverlässigen Druckluftversorgung.

Sie haben Fragen zu Ihrem Druckluftrohrsystem?

Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung oder Erweiterung Ihrer Druckluftanlage und empfehlen Ihnen passende Komponenten für Ihren Bedarf.

Zubehör

WS 15 90° Winkel-Steckverbinder

7,57 €*
Rohrleitungsdose

10,61 €*
Endverteilerdose Midi 18 mm

32,05 €*
Rohrklemme RK 22

1,13 €*
Luftabsperrhahn für 22mm Rohrleitung

42,36 €*